Aufbruch Neukölln e.V.
A- A A+
Navigation an/aus
  • Start
    • Über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Impressum
  • HotlineHotline
    • Gewalt in der Familie
    • Glücksspielsucht
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
      • Schritt für Schritt
    • Frühere Projekte
      • Sprachwoche Deutschland
      • Sprachwoche Berlin
      • Sprachwoche Neukölln
  • Aktuelles
  • Wochenplan
  • Presse
  • Service
    • Bilder
    • Videos
    • Kontakt
    • Spenden
    • Freundliche Links
    • Archiv
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Spenden
Der Aufbruch Neukölln e. V. ist ein Verein für Bewohner im Bezirk Neukölln, der im sozialen, schulischen und erzieherischen Bereich tätig ist. Der Verein ist gemeinnützig und nicht wirtschaftlich tätig. Die Finanzierung der Vereinszwecke erfolgt durch Mitgliedsbeiträge, freiwillige Zuwendungen von Privatpersonen bzw. durch öffentliche Förderung. Für die Realisierung seiner Projekte nutzt der Verein u.a. die Möglichkeiten des Arbeitsförderungsgesetzes (AFG).
 

Aktuelle Projekte: Woche der Sprache und des Lesens, Fächer der Vielfalt, Leitfaden für die Männerarbeit, Väter- und Männergruppe mit türkischem Migrationshintergrund, Mütter im Gespräch, Eltern in der Schule, Eltern in der Kita, Rechtsberatung in unterschiedlichen Sprachen (u. a. Deutsch, Türkisch, Arabisch), Rentenberatung, Flüchtlingsarbeit 'Beratung Begleitung', Musikgruppe sowie Spielsuchtgruppen.

Zuletzt aktualisiert: 01. März 2021

 

Beratungen in sozialen, juristischen sowie in psychischen Fragestellungenfinden weiterhin statt.

Sosyal, hukuki ve psikolojik danıṣmanlıǧımıza devam ediyoruz.

Anfragen erbitten wir an:

Sayima Kutluer - 0174 90 57 600 oder

Kazim Erdogan – 017634926709

 

Aufbruch Neukölln Team

Zuletzt aktualisiert: 01. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 01. März 2021

Nachbarschaft
Veröffentlicht am 29.04.2020 von Nina Dworschak

Kazim Erdogan 564x565Kazim Erdogan ist Vorsitzender des Vereins „Aufbruch Neukölln“, der verschiedene Bevölkerungsgruppen durch Hilfsangebote zusammen bringt. Bekannt wurde er vor 13 Jahren, als er die erste türkische Väter- und Männergruppe gründete. Mittlerweile gibt es berlinweit fünf dieser internationalen Männergruppen, aber auch Gruppen für Frauen und spielsüchtige Männer. Im Gespräch berichtet er über seine Beratertätigkeit während der Pandemie und darüber, was er vom Fasten im Ramadan hält.

Herr Erdogan, welche Auswirkung hat Corona auf Ihren Verein?

Wir machen derzeit nur Online- und Telefonberatung für Menschen, die Gesprächsbedarf haben. Vor allem für unsere türkische Vätergruppe ist es ein herber Verlust. Sonst kommen wir dort jeden Montag mit fast 30 Männern ins Gespräch, arbeiten an gemeinsamen Projekten.

 

 

 

Zuletzt aktualisiert: 01. März 2021

Weiterlesen: Tagesspiegel - Nachbarschaft - Leute - 29.04.2020

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Mit freundlicher Unterstützung von:

  • Paritätische Berlin
  • AOK
  • Jobcenter Berlin Neukölln
  • Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
  • Partin
  • Senias

Nach oben

© 2021 Aufbruch Neukölln e.V.

Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden.
Ok - einverstanden Nein - nicht einverstanden
Mehr Infos